Members of Mille Plateaux came together in Graz to work, perform and lecture.




















Information
Members of Mille Plateaux came together in Graz to work, perform and lecture.
Tolle Aktion vom Frankfurter Kunstverein Montez ❤ Hier könnt ihr Kunst für 450 Euro Festpreis kaufen und lokale Künstler aus der Frankfurter Szene unterstützen. Wir schreiben das Jahr 2023 so gut wie niemand kauft mehr Gemälde oder unterstützt Künstler, dein Kauf käme also einem revolutionären Akt gleich und ist eigentlich mehr als nötig. Ein echter Kärcher ist auch mit dabei. https://anonym.kvfm.de/
Mit einer Aktion wird der Kunstverein Familie Montez vom 30.11. bis zum 31.12.2023 seine Ressourcen nutzen, um Kunst – sagen wir – zeitgenössisch zu zelebrieren. Digital, im Ergebnis auch analog, mit Geheimnissen, Rätseln und natürlich Spannung. Für Künstler und Kunstinteressierte gleichermaßen.
Warum jetzt?
Wir haben letztes Jahr mit einer Ausstellung unter dem Titel „anonyme Kunst * bis Weihnachten im Montez“ gestartet. Die Resonanz war auf allen Seiten tatsächlich sehr positiv. Die Durchführung der Ausstellung kann man nachlesen und auch die damaligen Werke online sehen unter artworks.kvfm.de – die Resonanz und auch Nachfragen von Künstlerseite zu einer neuen Aktion hat uns überzeugt, sie in leicht veränderter Form nochmals durchzuführen.
Der Ursprungsgedanke der Aktion bleibt, Künstlern eine Marktplattform zu eröffnen, auf der sie nicht nur auf sich und ihre Arbeiten aufmerksam machen können, sondern auch unkompliziert ein Werk für 450,00 € verkaufen können. Und für Kunstinteressierte ist es die Gelegenheit, sich mit dem Kauf einer Arbeit oder einem Dritten ein Weihnachtsgeschenk zu machen.
Warum digital?
Die Kunstwerke der mitmachenden Künstler werden digital auf der Webseite anonym.kvfm.de mit Angaben der Materialien sowie der Größe des Werkes präsentiert (großformatig und kleinformatig). Name des Künstlers und Titels des Werkes bleiben bis zum Abschluss der Aktion anonym.
Zu diesem Format hat sich der Kunstverein entschieden, da die Kosten für Hängung nebst weiteren Kosten dem Zweck der Aktion nicht gerecht werden, nämlich den vollständigen Kaufpreis – im Falle eines Verkaufs – dem Künstler zukommen zu lassen. Bei einer digitalen Präsentation sind die Kosten vernachlässigbar.
Aber nicht alles läuft digital ab. Einige ausgewählte Werke werden in unserer Ausstellungshalle gehängt. Zudem wird es eine Vernissage der Aktion am 30.11.2023 im Kunstverein geben, zu welcher alle Künstler – ob mitwirkend oder nicht – auch eingeladen sind. Am 31.12. findet die Finissage im Kunstverein Familie Montez statt.
Die Übergabe der verkauften Arbeiten wird in den ersten zwei Wochen Januar 2024 im Kunstverein zwischen jeweiligem Käufer und Künstler stattfinden.
Welche Bilder werden gehängt?
In Erweiterung des letztjährigen Konzeptes werden ausgewählte Arbeiten vom 30.11. bis zum 31.12.2023 in der Ausstellungshalle Montez ausgestellt. Die Durchführung des Konzeptes der Präsentation der Kunstwerke sowohl online als auch teilweise physisch soll die Veränderung – auch in der Art und Weise der Präsentation von Kunst – unterstreichen.
Ausgewählt wird von einer fünfköpfig besetzten Jury, hierunter auch Matthias Ulrich von der Schirn und Dr. Robert Bock (Ausstellungshalle 1A). Die Jury erhält ebenfalls nur die Metadaten der jeweiligen Arbeit und das eingereichte Lichtbild, also auch für die Jury bleiben die Künstler im Auswahlprozess anonym.
Die ausgewählten Werke werden sowohl vom Kunstverein Montez gehängt als auch online präsentiert. Die übrigen Werke werden (nur) online präsentiert.
Warum anonym?
Kunst ist interessant und vielfältig. Wird die Sichtweise auf ein Werk durch den einheitlichen Preis, den Namen des Künstlers und ggfs. Kenntnis des Titels durch den Betrachter beeinträchtigt? Natürlich. Aber in welcher Weise – und kann man den Urheber eines Werkes nur bei Betrachten des Bildes erkennen? Diese Fragen werden hoffentlich am 31.12.23 beantwortet sein.
Warum 450,00 € als Kaufpreis?
Wir gehen davon aus, dass bei diesem Preissegment ein größeres Publikum Interesse an dem Kauf eines Bildes hat und die Aktion dadurch mehr Aufmerksamkeit und mehr Kaufinteressenten bekommt. Natürlich ist uns bewusst, dass die meisten, wenn nicht alle Künstler mehr für ihre Werke verlangen können. Aber jeder Künstler wird ein Kunstwerk haben, welches er zu diesem Preis anbieten kann. Der Einheitspreis versteht sich damit nicht als realer Marktpreis, sondern ist ein konzeptueller Platzhalter für jede auf dem Kunstmarkt erdenkliche Verkaufssumme.
Wer darf mitmachen?
Es darf jeder Künstler mitmachen, es gibt keine Vorgaben. Die Arbeiten durchlaufen dennoch einen Auswahlprozess. Die Teilnehmeranzahl ist vorläufig auf 300 Personen beschränkt. Es gilt „first come, first serve“!
Was passiert, wenn es ernst wird, also ein Käufer Interesse am Erwerb eines Bildes hat?
Die digitale Präsentation der Arbeiten beinhaltet die Funktion, sich das Bild gegen eine Gebühr von 50,00 € reservieren zu lassen. Im Fall des späteren Kaufs wird diese Reservierungsgebühr mit dem Kaufpreis verrechnet. Bei einer Reservierung gibt der Kaufinteressent seine Kontaktdaten an und nach Zahlungseingang der Reservierungsgebühr wird das Bild digital als reserviert markiert.
Die Übergabe der verkauften Arbeiten wird in den ersten zwei Wochen Januar 2024 im Kunstverein zwischen jeweiligem Käufer und Künstler stattfinden. Künstler und Käufer verständigen sich eigenständig auf einen angemessenen Modus der Übergabe. Der Kunstverein Familie Montez ist in die Transaktion – mit Ausnahme der Reservierungsgebühr – nicht involviert.
Zeitplan:
Ab 09.11.2023: Einreichung von Arbeiten auf der Webseite anonym.kvfm.de – Frist: 26.11.23, 0:00 Uhr
Ab 05.12.23: Bekanntgabe der zur Hängung ausgewählten Arbeiten an die betroffenen Künstler – bis 12.12.23 Anlieferung der Kunstwerke im KVFM
30.11.23: Vernissage / online Schaltung der online – Galerie „anonyme Kunst II“ auf anonym.kvfm.de (keine Präsenzveranstaltung im Kunstverein)
So., 03.12.23 um 16:00 Uhr – Präsentation der online Galerien im Kunstverein Familie Montez
So., 17.12.23 um 16:00 Uhr – Vernissage „anonyme Kunst II“ in der Ausstellungshalle KVFM
31.12.23: Finnisage
Die Ausstellung wird vom Kulturamt der Stadt Frankfurt a.M. gefördert.
Mit meinem Beitrag eröffne ich das Festival am Freitag 22.9.23.
Mensch vs. KI Battle-Konzert. Intelligente Funktionen zur Soundgenerierung in Hardwaresynthesizern, Antworten auf künstlerische Fragen von ChatGPT, Bildwelten erschaffen auf Wortzuruf gegen den menschlichen Künstler. Wird aus dem Gegen- ein Miteinander oder versinkt alles im Chaos? Das werden wir sehen und hören.
Siegfried Kärcher aus Frankfurt ist ein Künstler im Spannungsbereich von bildender Kunst, elektronischer Musik und der Hacker/Demoszene. Er hackt, komponiert und kreiert Werke in Echzeit mit experimentellem Charakter. Ergebnis offen.
https://facebook.com/events/s/bendmakechange-2023-kunstliche/659659916225967/
Siegfried Kärcher Kunsttage 2023
Sonntag 18.6.2023 ab 11 Uhr
Radom a.d. Wasserkuppe
Seit 2014 veranstaltet der Künstler Siegfried Kärcher im einzigartigen Radom auf der Wasserkuppe mit befreundeten Künstlerinnen und Künstlern die „Siegfried Kärcher Kunsttage“. In der Kuppel des Radoms sind außergewöhnliche Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst und Musik zu sehen und zu hören. 2023 mischt sich die Stimme von La Musica in das experimentelle elektronische Klanggewebe von Siegfried Kärcher. Smurf am Didgeridoo. AA Battery spielt ein auf die Radomkuppel zugeschnittenes Ambient Live Set. Siegfried Kärchers Projektionen entwickeln sich zur Musik auf der Innenhülle des Radoms und bieten so eine audiovisuelle Erfahrung für das Publikum.
T(r)anz4mation 404
19.04.2023, 20:00 Uhr
A Audio Visual Performance
by Siegfried Kärcher
Galerie Genscher
Marktstr. 138 / Hinterhof
Hamburg / Karolinenviertel
Siegfried Kärcher: T(r)anz4mation 404 @Galerie Genscher HH
Veranstaltung in Hamburg von Siegfried Kärcher am Mittwoch, April 19 2023
U2 Messehallen | U3 Feldstraße | S21 Sternschanze
Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Sonntag 18.6.2023 finden wieder die Siegfried Kärcher Kunsttage im Radom auf der Wasserkuppe statt. Stay tuned for more!
14.10.2022 Antonie-Leins-Künstlerhaus Horb
Siegfried Kärcher LIVE @ Amiga37 – Setpatch Party Projekt42 – Mönchengladbach. Audiovisuelle Live Concert & Visuals für Chris Hülsbeck (Giana Sisters) uvm.
https://facebook.com/events/s/setpatch-2022-offizielle-after/1085502365650923/
München 14.10.2022 – 22 Uhr